Veranstaltungen
Suchen & Finden
Kontakte Prävention

Manuela Röttgen
Präventionsbeauftragte Referentin Kinder- und Jugendschutz
Kontaktformular

Petra Tschunitsch
Referentin schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene
Kontaktformular

Sabine Gillwald
Sachbearbeiterin Veranstaltungs-
organisation
Kontaktformular

Nina Mahner
Sachbearbeiterin
EFZ-Büro
Kontaktformular
Telefonisch erreichen Sie uns unter:
0221 1642-1500
Postanschrift
Erzbistum Köln - Generalvikariat
Hauptabteilung Seelsorge
Abteilung Bildung und Dialog
Prävention im Erzbistum Köln
Marzellenstr. 32
50668 Köln
Allgemeine Informationen
Kontakt
Bei fachlichen Fragen und für weitere Informationen zu unseren Qualifizierungen und Veranstaltungen (Beratung zu Schulungsumfang, Auskünfte zu Inhalten der Veranstaltungen etc.) wenden Sie sich bitte an die zuständigen Referenten:
Manuela Röttgen (Kinder- und Jugendschutz)
Tel.: 0221 / 1642-1802
Petra Tschunitsch (schutz- und hilfebedürftige Erwachsene)
Tel.: 0221 / 1642-1805
Bei organisatorischen Fragen zu unseren Qualifizierungen und Veranstaltungen (Terminanfragen, Anmeldung zu Veranstaltungen etc.) wenden Sie sich bitte an die zuständige Sachbearbeiterin:
Frau Sabine Gillwald
Tel.: 0221 / 1642-1231
Schulungsangebote anderer Bildungseinrichtungen
Übersicht Präventions-Schulungen - Vertiefungsveranstaltungen
Die wichtigsten Informationen zu den Präventions-Schulungen und Vertiefungsveranstaltungen gem. PrävO finden Sie in einer kurzen Übersicht.
Verbindliche Schulungsstandards im Erzbistum Köln
Das Schulungs-Curriculum „Kinder und Jugendliche schützen - Unser Auftrag! - Curriculum für die Qualifizierung der Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter und ehrenamtliche Tätigen im Erzbistum Köln!“ stellt den verbindlichen Standard für alle Präventions-Schulungen im Kinder- und Jugendschutz dar.
Ziel dieser Fortbildung ist, alle Personen im Erzbistum Köln, die ehrenamtlich oder professionell Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben, umfangreich über die verschiedenen Formen von Kindeswohlgefährdung und speziell über sexualisierte Gewalt gegen Heranwachsende zu informieren.
Weiterhin werden in diesen Schulungen Interventionsempfehlungen für konkrete Verdachtsfälle sowie präventive Maßnahmen vermittelt.
Hierdurch soll bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den ehrenamtlich Tätigen die Handlungssicherheit im Umgang mit den ihnen anvertrauten Heranwachsenden gestärkt und die Sensibilität gefördert werden, eine mögliche Kindeswohlgefährdung zu erkennen.
Nachstehend finden Sie unser Ausbildungscurriculum für die Qualifizierungen zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt. Dieses Curriculum ist urheberrechtlich geschützt und die Verwendung, Verbreitung im Ganzen oder in Auszügen, sowie die Kopie sind untersagt.
Anfragen zur Verwendung sind an die Präventionsbeauftragte des Erzbistums Köln zu richten.
Sinn und Notwendigkeit der Präventions-Schulungen
Für alle, die sich fragen, warum Mitarbeiter/innen und ehrenamtlich Tätige im Bereich des Kinder- und Jugendschutz fortgebildet werden sollen, haben wir den Sinn und die Notwendigkeit dieser Präventions-Schulungen einmal zusammen gestellt.
Grundlegende Informationen zu den Präventionsschulungen gem. § 9 PrävO“
Empfehlungsschreiben zur Altersgrenze in Bezug auf die Teilnahme an Präventionsschulungen
Weder die Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen (Präventionsordnung) noch die Ausführungsbestimmungen Zur Präventionsordnung geben eine verbindliche Altersgrenze in Bezug auf die Teilnahme an einer Präventions-Schulung vor.
Im Feld der kirchlichen Jugendarbeit und -pastoral ergibt sich jedoch die Fragestellung, ob Jugendliche, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, aber in der Gemeinde bzw. bei einem Jugendverband als „Schnupperleiter" tätig sind, an einer Präventions-Schulung teilnehmen können.
Beispieltext für ein Einladungsschreiben zur einer Präventionsschulung
Film über die Präventions-Schulungen im Erzbistum Köln
Schulungsinhalte in der Praxis
Ein Film von Marcus Laufenberg und Johanna Heckeley.
Produktion: Stabsstelle Kommunikation - Erzbistum Köln
© 2014